Die Rechte der Natur in Deutschland.V.
Petition Rechte der Spree

Petition Rechte der Spree

An Kai Wegner, den regierenden Oberbürgermeister Berlins und den Berliner Senat:

Herr Wegner, machen Sie Berlin zur Hauptstadt des Fortschritts!

Die Spree ist die Lebensader Berlins. Ohne sie kein Trinkwasser, keine Kultur am Fluss, kein Sommer in der Stadt. Sie trägt Berlin seit Jahrhunderten, prägt das Stadtbild und verbindet die Menschen mit Geschichte, Natur und Alltag. Doch die Spree ist krank: Altlasten aus dem Braunkohleabbau, industrielle Einleitungen und die Klimakrise belasten den Fluss massiv. Schon heute verfärbt er sich rostrot, Fische verschwinden – mit Folgen für Mensch und Natur.

Wir haben die Lösung: Ein Gesetz, das der Spree eigene Rechte gibt. Damit wird der Fluss endlich unabhängig vertreten – wie schon in anderen Ländern erfolgreich praktiziert. Rechte der Natur bedeuten: Die Spree wird juristische Person – so wie Unternehmen auch – und kann dadurch endlich wirksam geschützt werden. Dieses Modell ist international erprobt und schafft die Grundlage, bestehendes Umweltrecht effektiv durchzusetzen und die ökologische Stabilität der Spree zu sichern.

Mit der Anerkennung der Rechte der Spree entsteht ein neues Lebensgefühl in Berlin: eine Stadt, die ihre Lebensader nicht nur nutzt, sondern auch rechtlich schützt. Nach dem Vorbild von Paris, wo die Seine eine Renaissance erlebt, kann Berlin Vorreiter in Deutschland und Europa werden – ein Zentrum des Fortschritts, das Verantwortung und Innovation verbindet.

Herr Wegner, setzen Sie unseren Gesetzesentwurf um – und nehmen Sie Brandenburg und Sachsen mit ins Boot. Schützen Sie die Spree. Schützen Sie Berlin.